20 Jahre liegt der Neuanfang zurück – die Mauer fiel, der Staat DDR ging unter, das Land Brandenburg entstand wieder und die Einheit Deutschlands wurde besiegelt.
Wer sind die Menschen, die diesen Neuanfang in Brandenburg auf den Weg gebracht haben? Welche Erinnerungen haben sie an den Herbst 89, an die Monate davor und die Wochen danach? Was motivierte sie dazu, aktiv Politik zu betreiben? Wie bewerten sie heute die damaligen Ereignisse und Entscheidungen?
Diese und andere Fragen richteten die Autorinnen Prof. Astrid Lorenz und Andrea von Gersdorff an 22 Politikerinnen und Politiker, die den Neuanfang in Brandenburg gestalteten. Einige stehen noch heute in der Öffentlichkeit, andere sind nicht mehr politisch aktiv. Wie sieht deren ganz persönliches Resümee aus?
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen