Neues Denken für eine ländliche Zukunft

Dienstagsgespräch zu aktuellen politischen Themen

Immer wieder werden Entwicklungsperspektiven von ländlichen oder peripheren Regionen kritisch beäugt und nicht selten sogar generell infrage gestellt. Dies betrifft Räume jenseits der Metropolen und zwar Dörfer ebenso wie Städte. Für ein Land wie Brandenburg zeichnet sich hier eine besondere Herausforderung ab, es werden dringend neue Konzepte und Antworten gesucht.

Im Landtag von Brandenburg hat am 7. Oktober die Arbeit einer Enquete-Kommission „Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“ begonnen. Was will diese Kommission leisten? Welche Fragen soll sie stellen und beantworten, um Entwicklungsperspektiven für den ländlichen Raum zu stärken? Welche neuen Denkrichtungen sollen eingeschlagen werden?

Diskussion / Vortrag mit

  • Anke Schwarzenberg (Sprecherin der Landtagsfraktion für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Minderheitenpolitik),
  • Dr. Michael Thomas (BISS e. V.), Udo Folgart (Präsident des Landesbauernverbandes),
  • Dagmar Schmidt (Koordinatorin der AG Lebendige Dörfer),
  • Thomas Hähle (Bürgermeister der Gemeinde Friedland im Landkreis Oder-Spree und Mitglied bei Forum ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg Landesnetzwerkstelle LEADER),
  • Moderation: Sven Rosig

5. Dienstagsgespräch zu aktuellen politischen Themen gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE. im Landtag Brandenburg

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.