Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir!

Engagement für eine ökologisch wertvolle Schulspeisung

Exkursion

-

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir! Die Freie Schule Baek, die 1999 von engagierten Eltern ins Leben gerufen wurde, beherzigt diese Forderung und begegnet mittels einer innovativen Organisation und Struktur zeitgemäß gesellschaftlichen Herausforderungen. So ist es den OrganisatorInnen der Schule auch gelungen, in inzwischen über 15 Jahren, ein Konzept zu entwickeln, bei dem neben alternativen Lernmethoden auch die gesunde Ernährung mit frischen, ökologisch angebauten Lebensmitteln eine große Rolle spielt.

Die Veranstaltung zielt darauf ab, interessierten TeilnehmerInnen, Möglichkeiten zu zeigen, wie sie sich in die Organisation einer ökologisch wertvollen Speisung in den Schulen und Einrichtungen ihrer Regionen einbringen können. Gemeinsam mit Schulleiterin Jana Reiche haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit über die Notwenidgkeit nachhaltiger Ernährungskonzepte, die Schaffung regionaler Arbeitsplätze und das unverzichtbare Enagement ehernamtlich tätiger Frauen in der Region zu sprechen.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Politische Bildung mit, für und von Frauen – Perspektiven im peripheren Brandenburg“ der Landesarbeitgemeinschaft für politisch-kulturelle Bildung e.V. statt und wird von der Landeszentrale für politische Bildung in Brandenburg finanziert.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.