Die Europäische Union ist in aller Munde, jeden Tag und überall begleitet sie unser Leben in Deutschland in der Mitte Europas. Wie aber sind die Strukturen des Europäischen Parlaments, die Gremien? Welche Aufgaben hat die Landesvertretung Brandenburgs in Brüssel? Wie funktioniert europäische Förderpolitik? Welche Auswirkungen sind bereits in Brandenburg zu spüren?
Programm:
- Begrüßung (Ines Wegner-Geschäftsführerin "Verein für Demokratie, politische und kulturelle Bildung Potsdam e.V.")
- "Was geht mich die EU an? Funktionsweise der EU und ihre konkreten Auswirkungen auf Brandenburg, z.T. am Beispiel von Nuthetal." (Wolfgang Balint- Referatsleiter im Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten Brandenburg)
- moderierte Diskussion (Karlheinz Richter- Leiter MGH Nuthetal)
- Mitten im Leben – Mitten in Europa; Unterhaltsames Filmquiz über Europa (Niels Dubrow – Referent "Bürger Europas e.V.")
- ab 21.30 Uhr Get together
Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen