Odins Rückkehr! – Ahnenkult und Rechtsextremismus

Online-Fachtagung

-

Abbildung des einäugigen Odin auf Sleipnir mit vielfachem Dreizack (?) aus der isländischen Eddahandschrift NKS 1867 4to von Ólafur Brynjúlfsson aus dem Jahre 1760

Abbildung des einäugigen Odin auf Sleipnir mit vielfachem Dreizack(?) aus der isländischen Eddahandschrift NKS 1867 4to von Ólafur Brynjúlfsson aus dem Jahre 1760

Wir diskutieren, was Rituale, Runen, Ahnenmotive und Mythen mit der Identitätsproduktion der Neuen Rechten zu tun haben und inwiefern diese immer noch in der „Blut und Boden“-Ideologie der NS-Zeit und dem damit verbundenen Rassismus und Antisemitismus verankert sind.
 
Das vollständige Programm und die Anmeldungsmöglichkeit unter: https://ahnenkult-und-rechtsextremismus.de/
 
Einen ersten Einstieg ins Thema findet ihr bei der @bpb.de https://www.bpb.de/.../rec.../258737/der-mythos-vom-germanen
 

 

Produkt fehlt.

 

Linktipps

  • Programm
  • Odin statt Jesus

    Ein Gemisch aus völkischen und heidnischen Traditionen gehört - verbunden mit einem Germanen-Kult - zum selbsterklärten Erbe und zum Selbstbild heutiger Rechtsextremer. Sie greifen dazu auf entsprechende Vorstellungen der Nationalsozialisten zurück.

Bewertung
2 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 3 von 5

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.