ÖKO-Filmgespräch: Die grüne Arche – Wildpflanzenschutz in Deutschland

Film und Filmgespräch

-

Wildpflanzen

Was ist eine Verantwortungsart? Warum Samenernte im Bikini? Welchen Vorteil hat ein Backblech im Labor?
Vom Saatgut-Sammeln, Einlagern und Qualitätsprüfungen über Pflanzen-Anzuchten in Erhaltungskulturen bis zum Ausbringen in die freie Natur – ein enormer Aufwand ist nötig, um Verlorengegangenes zurückzuholen und Bedrohtes und zu erhalten. Der Film setzt verschiedene Wildpflanzen und ihre Retter eindrucksvoll in Szene und nimmt mit auf eine Reise durch die vielfältigen Arbeitsfelder im Projekt „WIPs-De. Wildpflanzenschutz Deutschland“.

Anschließend Filmgespräch mit Dr. Daniel Lauterbach (Botanischer Garten der Universität Potsdam) sowie den Filmemacherinnen Heiderose Häsler und Iduna Wünschmann

Informationen zum Projekt: www.wildpflanzenschutz.uni-osnabrueck.de 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.