
Fracking in Deutschland – Rettung aus der Energiekrise oder Risiko?
Dokumentation, 29 Minuten, 2023
Regie Volker Wasmuth; Emilie Häberle
In deutschen Böden lagern Billionen Kubikmeter Gas – genug, um das Land zwei Jahrzehnte zu versorgen. Mit Fracking kann der Schatz gehoben werden. Besteht dabei Gefahr für Mensch und Natur? Auf der Suche nach einem Ausweg aus der Energiekrise gibt Deutschland Milliarden Euro für Fracking-Gas aus anderen Ländern aus, verbietet aber seit 2017 die Technik im eigenen Land. Dabei ist Fracking längst beherrschbar, sagen Bohr-Experten.
Wenn jeder Atemzug gefährlich ist
Dokumentation, 44 Minuten, 2023
Regie Jess Kelly
„Wir haben nichts von dem ganzen Öl, nur die Krankheiten. Wir werden für das Öl geopfert.“ Das sagt der 19-jährige Ali aus dem Ort Rumaila im Süden des Iraks. In dieser Region liegen einige der größten Ölfelder der Welt, und das hat für die Menschen und die Umwelt hier katastrophale Folgen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen