Ökofilmtour: Holy shit - Mit Sch#!$e die Welt retten

Film und Filmgespräch

-

Holy Shit
© Thurn Film

Holy Shit – Mit Sch#!$e die Welt retten

Dokumentarfilm, 83 Minuten, 2023
Regie Rubén Abruña 

Können wir menschliche Fäkalien recyceln? „Holy Shit“ sucht und findet weltweit Lösungen für mehr Ernährungssicherheit und Klimaschutz. Regisseur Rubén Abruña trifft die „Poop Pirates“ aus Uganda, die Slum-Bewohnern zeigen, wie aus menschlichen Fäkalien gesundheitlich unbedenklicher Kompost hergestellt wird. Und in Hamburg und Genf entdeckt er ganze Wohngebiete, die nicht an die Kanalisation angeschlossen sind und aus menschlichen Fäkalien Strom und Dünger erzeugen.

 

Im Anschluss Filmgespräch mit Lena Fritzsche, Finizio – The Future Sanitation und weiteren Gästen. 

Moderation: Jean Boyé, Förderverein zum Erhalt der Bölzker Kirche FEBK e.V. 

Begrüßung durch Katrin Springer, Leiterin der Ökofilmtour.

Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. in Kooperation mit dem Förderverein zum Erhalt der Bölzker Kirche FEBK e.V.

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.