Ökofilmtour: "Klimawandel oder Klimalüge? Von Skeptikern und Aktivisten" & "Die geheime Welt der Tiere - Zwischen Wasser und Wald"

Film und Filmgespräch

-

Filmstill: Klimawandel oder Klimalügen - Von Skeptikern und Aktivisten_Credits_Deutsche Welle
© Deutsche Welle

Klimawandel oder Klimalüge? Von Skeptikern und Aktivisten

Dokumentarfilm, 34 Minuten, 2024
Regie Thomas Hasel
 
 
Klimawandel ist für manche eine abstrakte, fast unbegreifliche Gefahr. Andere setzen sich dafür ein, um ihn zu stoppen. Woher kommt der Unterschied der Wahrnehmung? Wie wirkt sich der Klimawandel aus? Und was soll man tun, um ihn zu stoppen? Und um Menschen die Gefahren, die er bedeutet, klar zu machen?
 

Die geheime Welt der Tiere - Zwischen Wasser und Wald

Naturfilm, 50 Minuten, 2024
Regie Axel Gebauernd

Bei diesem Film haben die Tiere selbst Regie geführt. Sie erzählen Geschichten, die uns Menschen normalerweise verborgen bleiben. Ein unglaublicher Aufwand war nötig, um einzigartige Einblicke in ihr Leben zu gewinnen. Vier Jahre lang waren 150 versteckte und ferngesteuerte Kameras im Einsatz, sodass sich die Protagonisten ungestört fühlten. Die Teich- und Waldbewohner zeigen viele bis dato unbekannte Verhaltensweisen, spannende Begegnungen inklusive.

 
 

Nach jeder Film Publikumsgespräch mit Arnulf Weingardt, Artenschützer und Waldexperte, NABU Lübben.

 

Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. mit dem NABU Lübben, dem Reha-Zentrum Lübben und der VHS Dahme-Spreewald.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.