Ökofilmtour: "Sparschwein"

Film und Filmgespräch

-

Filmstill_Sparschwein_Christoph-Credits sixpackfilm(c)TomPoePhotography.jpg
© sixpackfilm(c)TomPoePhotography

Sparschwein

Dokumentarfilm, 97 Minuten, 2024
Regie Christoph Schwarz
 

Bei dem Wort Sparschwein denkt man an einen kleinen Gegenstand, in den man Kleingeld stecken kann. Wenn man das Geld braucht, muss man das Schwein „schlachten“. Christoph Schwarz treibt diese Metaphern in seinem gleichnamigen Film auf die Spitze. Er macht sich selbst zum (moralischen) Sparschwein, indem er zu Beginn zugibt, für seinen 40. Geburtstag das Sparbuch seiner Tochter geplündert zu haben. Mit 90.000 Euro vom ORF kauft er ein Haus im Waldviertel, das sich seine Frau Michaela wünscht. Um einen Film abzugeben, tritt er ein Jahr lang in einen Geldstreik. Der Film zeigt, wie der „Schnorrer“ zum Klimaaktivisten wird und sich sein frivoler Geldstreik in Aktivitäten für die Zukunft verwandelt. Schwarz setzt auf Witz gegen den Ökozid in einem vielschichtigen Film.

Filmvorführung und anschließendes Filmgespräch mit Henri Vogel, Vorsitzender des SOLBRA Sozialmanagement im Land Brandenburg e.V.

Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. in Kooperation mit dem Kultur- und Bürgerverein Glienick e.V.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.