
Wir begleiten den Ornithologen Norbert Schäffer auf seiner Mission zur Rettung der Vogelwelt, machen uns auf zu einer emotionalen und vielfältigen Erkundungsreise in die faszinierende Welt der Vögel und erleben wie das geht: Arten- und Naturschutz in Aktion. Es ist höchste Zeit – in den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren.
Vögel sind enorm artenreich, überall zu finden, nicht zu überhören, viele auffallend und manche auffallend schön. Doch während der Himmel für sie keine Grenzen hat, gibt es immer weniger Lebensraum für Vögel auf der Erde. Sie sind ein Indikator für die Klimakatastrophe und das Artensterben.
Ein Film von Jörg Adolph, 2022
Im Anschluß Filmgespräch mit Arnulf Conradi (Autor, Gründer und früherer Verleger des Berlin Verlages), Romy Reichel (Diplom-Geografin, NABU Brandenburg) und Wolfgang Mädlow (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburgischer Ornithologen, ABBO)
Moderation: Katrin Springer, Leiterin der Ökofilmtour (FÖN e.V.)
Eine Veranstaltung des FÖN e.V.
Reservierungen sind nur direkt im Filmmuseum Potsdam möglich: unter 0331-2718112, unter ticket@filmmuseum-potsdam.de oder auf der Webseite des Filmmuseums.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen