Ökofilmtour: "Wilde Eltern - Im Einsatz für die Kinder"

Film und Filmgespräch

-

Filmstill:Wilde Eltern_Folge 2_03 (c) Boas Schwarz.jpg
© Boas Schwarz

Wilde Eltern – Im Einsatz für die Kinder

Dokumentarfilm, 52 Minuten, 2024
Regie Annette Scheurich und Moritz Mayerle Buch Annette Scheurich und Moritz Mayerle Kamera Klaus Scheurich, Max Kesberger, Roland Gockel, Steffen & Alexandra Sailer, Boas Schwarz Schnitt Andreas Tiletzek Filmmusik Sascha Blank Produzent:in Annette Scheurich Produktionsfirma Marco Polo Film AG Sender WDR, Arte Produktionsland Deutschland
 

Massenproduktion oder Rundumfürsorge-Paket? Großfamilie oder Einzelkind? Wenn es um die den Nachwuchs geht, verfolgt jede Tierart eine eigene Strategie. Doch so unterschiedlich die Jungenaufzucht bei Pinguinen, Fröschen, Termiten, Affen und Co auch ist – eines eint alle Tiereltern: für die Kinder geben sie alles. Der Film gibt mit aufwändigen Aufnahmen einen intimen Einblick in das tierische Familienleben rund um den Globus.

 

Filmvorführung und anschließendes moderiertes Publikumsgespräch mit Eckhard Peetz, Betreiber des Wildgeheges Wriezen.

 

Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. in Kooperation mit BürgerBildungBrandenburg e.V.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.