Ökofilmtour:"Unsere Wälder - Mut zur Lücke"

Film und Filmgespräch

-

Filmstill: Unsere Wälder_Mut zur Lücke_copyright nautilusfilm.jpg
© nautilusfilm

Unsere Wälder - Mut zur Lücke

Dokumentarfilm, 43 Minuten, 2024
Regie Jan Haft Buch Jan Haft Kamera Kay Ziesenhenne, Jonas Blaha, Jan Haft, Alexandra Sailer, Steffen Sailer, Yannik Straatman, Jonathan Wirth, Schnitt Jan Haft, Eva Becker Filmmusik Dominik Eulberg, Hannes Kretzer Produzent:in Melanie Haft, Jörn Röver Redaktion Ralf Quibeldey, Claudia Schwab, Ralf Fronz, Klaus Kunde-Neimöth, Meike Neumann, Susanne Lummer Produktionsfirma nautilusfilm GmbH für doclights GmbH in Koproduktion mit doclights GmbH Sender ARD, ARTE Produktionsland Deutschland
 

In diesem Film stellt Regisseur Jan Haft die natürlichen Prozesse in einem Wald vor, in dem der Mensch keinem Baum mehr ein Ästchen krümmt. Überlässt man eine ehemalige Holzplantage der Natur, kommt es in Zeiten des Klimawandels mitunter zu einem Baumsterben. Stets wird dann ein merkwürdiger Umstand offenbar: Ein ehemals relativ eintöniger Wald muss erst durch Sturm und Käfer „kaputt gehen“, damit die Artenvielfalt explodiert. Ein Umstand, der mit dem nun verfügbaren Licht zu tun hat. Am Schluss beschreibt der Film was passiert, wenn ein neuer, widerstandsfähiger Wald heranwächst. Und was das für Konsequenzen für die Natur hat.

 

Filmvorführung und anschließendes Publikumsgespräch mit dem Förster Stephan Parsiegla vom Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB).

Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. in Kooperation mit dem BUND Ortsgruppe Dahlewitz und dem Ortsverband B90 / Die Grünen Blankenfelde-Mahlow

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.