die Heinrich-Böll-Stiftung lädt Sie herzlich zur Eröffnung des Open-Air-Kulturfestivals [ normal ist anders ] auf den Kirchplatz in Neuruppin ein. Den Auftakt des Festivals feiern wir mit der Vernissage der Fotoinstallation von Andreas Herzau und einem Konzert der Bands „Strom und Wasser“ & „Die kleine Kapelle“ in der Kulturkirche.
Eröffnung des Festivals
09. September 2011, Kirchplatz, 16816 Neuruppin
18:30 Uhr, Begrüßung und Vernissage der Fotoinstallation [ normal ist anders ] mit Sektempfang
Grußwort des Bürgermeisters Jens-Peter Gold
Begrüßung durch Geschäftsführerin der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg Inka Thunecke
und Fotograf Andreas Herzau
20:30 Uhr, Konzert der Bands „Strom und Wasser“ & „Die kleine Kapelle“
KulturKirche, Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro
(Tickets erhältlich im VVK im Bürgerbahnhof oder an der Abendkasse.)
„Die Kleine Kapelle“ bereist mit Sängerin, zwei Trompeten, Kontrabass, Percussion und Akkordeon die Welt in ihrer musikalischen Vielfalt. Sie entführen das Publikum zu einer musikalischen Reise mit Chanson, Polka, Rumba, Cha-Cha-Cha, auf Spanisch, Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch und in einem sehr seltenen kirgisischen Bergdialekt.
„Strom und Wasser“ geben der Anarchie eine Stimme. Sie werfen mit tiefschwarzem Humor einen Blick hinter die polierten Fassaden unserer Gesellschaft. Ihre fröhliche apokalyptische Mischung aus Samba und Punk, Walzer und Rock, Tango und Ska, verbunden mit gesellschaftskritischen Texten, sorgt für eine großartige Stimmung jenseits jeder Mainstream-Berieselung.
Freikarten für das Konzert werden täglich über unseren Blog verlost!
Das gesamte Festivalprogramm finden Sie auf unserem Blog: www.normalistanders.org
Im Rahmen des Festivals zeigt der Fotograf Andreas Herzau eine Fotoinstallation zu Alltags- und Normalitätsfragen in Neuruppin. Parallel bieten ab dem 10. September Organisationen und Vereine aus Neuruppin gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg vielfältige Kulturveranstaltungen in einem Festzelt auf dem Kirchplatz an: von Konzerten und Filmen bis hin zum Zauberer gegen Nazis. Es gilt für alle Veranstaltungen: Eintritt frei!
_________________________________
[normal ist anders] findet im Rahmen des Projektes "SPACES - Information, Debatte und Training für Toleranz" der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg statt und wird im Bundesprogramm "XENOS - Integration und Vielfalt" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert. [normal ist anders] wird weiterhin gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie und das Tolerante Brandenburg.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen