Das Projekt "ORTSBEGEHUNG – Stadtrecherchen zu Shoah und Täterschaft" der Heinrich-Böll-Stiftungen Brandenburg und Sachsen begleitete Jugendliche ein Jahr lang zu den Themen lokale Täter/innenschaft im Nationalsozialismus und Shoah. In Seminaren, Stadtspaziergängen und einer Gedenkstättenfahrt konnten die Jugendlichen aktiv die Ursachen der NS-Massenverbrechen sowie die gesellschaftlichen Strukturen der NS-Zeit hinterfragen.
Die Ausstellung bildet den Abschluss des Projektes. In Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden werden verschiedene Arbeiten gezeigt, welche durch die persönliche Beschäftigung der Jugendlichen mit der Stadtgeschichte entstanden sind.
Eröffnung: 07. Juni 2013; 13 Uhr
Ausstellung: 8. Juni bis 5. Juli 2013
Öffnungszeiten:
Mo-Do 07-18 Uhr , Fr 07-13Uhr
Rathaus Eberswalde,
Breite Straße 41-44
Der Eintritt ist frei.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen