Oscar Tietz – ein jüdischer Kaufmann prägte die Mark Brandenburg

VORTRAG und DISKUSSION

-

In Kooperation mit dem Handelsverband Berlin - Brandenburg

Das alljährliche Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 erzählt die Geschichte gewöhnlich von ihrem Ende her. Die verfolgten und gedemütigten jüdischen Menschen bleiben nicht selten namen- und konturlos. Dabei haben jüdische Bürger unser Leben stark beeinflusst und die deutsche Gesellschaft mitgestaltet.

Nils Busch-Petersen, Handelslobbyist und Hauptgeschäftsführer der Berliner und Brandenburger Handelsverbände, ist ein ausgewiesener Experte der Geschichte des Einzelhandels. Seit vielen Jahren forscht er auch zur Geschichte der Waren- und Kaufhäuser und ihrer meist jüdischen Gründer und Inhaber.

In der Veranstaltung wird er den jüdischen Unternehmer Oscar Tietz vorstellen, der als Warenhausgründer den deutschen Einzelhandel des beginnenden 20 Jahrhunderts wie kein anderer prägte.

 

Gäste:

  • Nils Busch-Petersen
    Hauptgeschäftsführer der Berliner und Brandenburger Handelsverbände
  • aus New York angereist: die Enkelin und Urenkelin von Oscar Tietz
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.