Perspektiven für das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum

Diskussion/Vortrag

Im ländlichen Raum Brandenburgs lebt die Mehrheit der Menschen unseres Bundeslandes. Deshalb stehen wir in den nächsten Jahren vor der Aufgabe, die Herausforderungen anzunehmen und Lösungen zu erarbeiten, die dazu beitragen, das Leben im ländlichen Raum weiter attraktiv zu gestalten.

Wichtig hierbei sind die Rahmenbedingungen, die das Leben auf dem Land erstrebenswert machen können und sollen. Hierzu zählen unter anderem die ärztliche Versorgung, das Erhalten der Kulturlandschaft, die Stärkung der Agrarwirtschaft, der Erhalt der wohnortnahen Schulstandorte, die Versorgung mit einem leistungsstarken Breitbandnetz und vieles andere mehr.

Zusätzlich stehen die ländlichen Räume auch in Dahme-Spreewald vor der Aufgabe, den Zuzug mit all seinen Anforderungen zu bewältigen sowie das Thema Kulturlandschaft und Landwirtschaft in Einklang zu bekommen. Auch Landwirtschaft und Digitalisierung sind mittlerweile keine Vision, sondern werden mehr und mehr Realität.

Über Erreichtes, aber auch über Chancen und Perspektiven wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen. Als kompetenten Diskussionspartner haben wir u.a. eingeladen JÖRG VOGELSÄNGER, Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg. Beteiligen wird sich ferner SYLVIA LEHMANN, Mitglied des Landtages Brandenburg (MdL) und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, sowie GERALD LEHMANN, Bürgermeister der Stadt Luckau.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.