Podiumsdiskussion mit Direktkandidat:innen zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 57

Politik für Ältere im Dialog der Generationen

Podiumsdiskussion mit Livestream

-

Illustration zum passiven Wahlrecht. Kandidaten stehen auf der Bühne
© Großstadtzoo

Die Akademie 2. Lebenshälfte  lädt zur Podiumsdiskussion mit Direktkandidatinnen und -Kandidaten zur Bundestagswahl im Wahlkreis Uckermark/Barnim 1 (Wahlkreis 57) ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Positionen zur Politik für Ältere und für den Generationenvertrag der Zukunft. 

Wir möchten von den Kandidat:innen wissen, welche Positionen sie zu wichtigen politischen Fragen wie bezahlbarem Wohnraum, gesicherte Mobilität, Gesundheitsversorgung und gesellschaftliche Teilhabe Älterer in unserer Gesellschaft vertreten. 

Lesetipp

BLPB

Bundestagswahl 2025 in Brandenburg

In dieser Broschüre geben wir Antworten auf grundlegende Fragen zur Wahl, zu allgemeinen Grundsätzen und zum Ablauf, zum Aussehen des Stimmzettels und dazu, ob man für andere wählen gehen darf. Zudem erklären wir wichtige Grundbegriffe der Demokratie.

Diese Publikation können Sie online lesen.

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.