Polarisierende Konvergenz

Zur Vermögensentwicklung in Ost- und Westdeutschland seit 1990

Vortrag und Diskussion

-

Während es seit 1990 auf vielen Gebieten des Lebens, auch bei den Einkommen, in Ostdeutschland gegenüber Westdeutschland Aufhol- und Angleichungstendenzen gibt, differieren die Vermögensverhältnisse weiterhin ganz erheblich. Fast 30 Jahre nach Herstellung der deutschen Einheit ist nicht erkennbar, wie sich die Vermögen in Ost und West einmal angleichen sollen. Die offiziellen Berichterstattungen der Bundesregierung klammern diese Frage zumeist aus, tatsächlich spielen die Vermögen bei der Entwicklung gleichwertiger Lebensverhältnisse aber eine wichtige Rolle. Anhand von Statistiken und Einzelerhebungen kann gezeigt werden, wie groß die Unterschiede hier nach wie vor sind und dass sich trotz beachtlicher absoluter Zuwächse die Ost-West-Relationen seit 1990 kaum verändert haben.   

Vortrag und Diskussion mit Dr. oec. habil. Ulrich Busch (Mitglied der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V., Mitglied der Redaktion Berliner Debatte Initial)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.