Politik für die Kommunen in ländlichen Räumen

Digitale Fachkonferenz

-

Rathaus in Osterspay am Rhein
© H.A.

Bei der Fachkonferenz der FES KommunalAkademie mit Unterstützung der Bundes-SGK zur Politik für die Kommunen in ländlichen Räumen werfen wir einen Blick auf die Handlungserfordernisse und besonderen Problemlagen der Kommunen in den ländlichen Räumen. Unter welchen Bedingungen lässt sich Politik im ländlichen Raum gestalten? Wir verstehen ländliche Regionen dabei als Orte, wo gesellschaftliche Probleme kreativ angegangen werden und versuchen positive Ansätze zu vermitteln.

Im ersten Teil der geplanten zweiteiligen Fachkonferenz, am 19. Oktober 2023, wollen wir uns mit den aktuellen Rahmenbedingungen der Kommunalpolitik in den ländlichen Räumen befassen. Wie sieht der Blick von oben auf die ländlichen Räume aus? Welche Strategien werden in Europa, im Bund und den Ländern zur Entwicklung ländlicher Räume verfolgt? Wie wandeln sich die Funktionen der ländlichen Räume in der Raumordnung in Zeiten der Transformation zu einer klimaneutralen Welt? Welche Förderpolitik hilft den Kommunen?

Im zweiten Teil, am 8. November 2023, wollen wir uns dem Schwerpunktthema „Mobilität in ländlichen Räumen – Regionen der kurzen Wege?“ widmen. Wir schauen auf konkrete Ansätze, wie sich die Mobilitätswende in ländlichen Räumen vollziehen kann. Mobilität verbindet die Lebenszusammenhänge Wohnen, Arbeit, Schule, Freizeit und andere Aktivitäten. Wie werden wir in ländlichen Räumen in Zukunft unterwegs sein, wie muss der ÖPNV sein, damit ihn mehr Menschen nutzen können, ist das Fahrrad auf dem Land eine Alternativ oder bleibt der PKW das dominierende Transportmittel? Unser Fokus liegt auf neuen Chancen und der Frage, wie wir gute Erfahrungen für andere nutzbar machen.

Termine:
Teil 1: 19. Oktober 2023 von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Teil 2: 8. November 2023 von 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.