Interaktiv wird mit den Teilnehmenden erarbeitet, was sich in unserer Gegenwart mit „Alter“ verbindet. Im Wechsel von Gruppenarbeit und Input werden persönliche Sichten auf „Alter“ als subjektive Lebenserfahrung in der Wechselwirkung mit Stereotypen und deren Bezug zu Formen von Diskriminierung im gesellschaftlichen Alltag beleuchtet. Nationale und internationale Strategien und politische Rahmenbedingungen im Umgang mit dem seit dreißig Jahren wachsenden Bevölkerungsanteil Älterer werden aufgezeigt. Im Ergebnis des Diskurses werden Haltungen, Verhaltensweisen und eigene Strategien in Bezug auf die aktive Gestaltung des eigenen Lebens als älter werdende Persönlichkeit im Austausch mit anderen betrachtet.
Mit Elke Schilling; Gründerin des Vereins Silbernetz e. V. - Silbernetz ist ein Gesprächsangebot per Telefon für ältere Menschen nach dem Vorbild des britischen Vereins Silver Line. Heute ist sie als Beraterin, Coach und als Organisationsentwicklerin tätig. Autorin des neu erschienen Buchs: „Die meisten wollen einfach mal reden - Strategien gegen Einsamkeit im Alter.“ (2024)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen