Potsdamer Buchpremiere

Bernhard Kegel: MIT PFLANZEN DIE WELT RETTEN - Grüne Lösungen gegen den Klimawandel

Lesung

-

Mit Pflanzen die Welt retten
© Dumont

Die Erde heizt sich in beispielloser Geschwindigkeit auf. Fatalismus und Agonie als Folge, doch es gibt Hoffnung: Ohne zu beschönigen, untersucht Bernhard Kegel die biologischen Möglichkeiten, um diese katastrophale Entwicklung zu stoppen. Die schlimmsten Auswirkungen der globalen Erwärmung können nur dann abgewendet werden, wenn der Erdatmosphäre zusätzlich in großen Mengen CO2 entzogen und in irgendeiner Weise klimaunwirksam gelagert werden. 

Genau das leistet die Fotosynthese, lange erprobt und ungefährlich. Licht und Fotosynthese haben höheres Leben möglich gemacht und geformt, jetzt könnten sie helfen, es vor einer seiner schwersten Krisen zu bewahren.

Bernhard Kegel, Jahrgang 1953, studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin, Promotion, Forschungstätigkeit, Arbeit als ökologischer Gutachter und Lehrbeauftragter. Seit 1993 veröffentlichte er zahlreiche Romane und Sachbücher. Seine Bücher wurden mit mehreren Publizistikpreisen ausgezeichnet. 
Der Autor lebt in der Uckermark.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.