THE RAINBOW WARRIORS OF WAIHEKE ISLAND

ÖKO-Filmgespräch

-

Dokumentarfilm von Suzanne Raes, NL 2009, OmU, 89 Minuten Die „Rainbow Warrior“, das Flaggschiff der Umweltorganisation Greenpeace, setzt 1978 Kurs auf Island. Es ist die erste von vielen Missionen, auf denen die junge Crew ihr Leben riskieren wird. Bis Mitte der Achtzigerjahre ist das legendäre Schiff im Einsatz. Die Mannschaft durchkreuzt die Schussbahn von Walfängern, legt sich mit Atommüll-Frachtern an und demonstriert am Mururoa-Atoll gegen Nukleartests. Für ihre Verwegenheit werden die Aktivisten gefeiert wir Rockstars. Am 10. Juli 1985 wurde die Rainbow Warrior durch Mitarbeiter des französischen Geheimdienstes versenkt. Eines der Besatzungsmitglieder kam dabei ums Leben. In der Dokumentation blicken die Öko-Idole zurück, stolz und selbstkritisch. Das tragische Ende der „Rainbow Warrior“ lässt sie noch immer nicht los. Anschließend Filmgespräch mit Monika Griefahn (Umweltministerin a. D., ehem. Vorstand von Greenpeace Europe), Steve Sawyer (Greenpeace-Aktivist), Fritz Schadow (Greenpeace Gruppe Potsdam) und (per Online-Konferenz) den Protagonisten des Films Martini Gotjé und Susi Newborn (Crew-Mitglieder der "Rainbow Warrior") Moderation: Ernst-Alfred Müller (Fernsehjournalist, FÖN e.V.)
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.