Rechtsextremismus im urbanen Raum

Entwicklungen – Herausforderungen – Perspektiven

Fachgespräch

-

Ziel der Veranstaltung ist es, eine aktuelle Analyse des Problems Rechtsextremismus in seiner urbanen Ausprägung vorzunehmen. Sozialräumliche Bedingungen bestimmen oftmals auch die Aktionsformen, Themen und die lokale Verankerung der jeweiligen rechtsextremen Szene. Haben sich spezifische Ausprägungen von Rechtsextremismus herausgebildet, die sich bestimmten Städten zuordnen lassen? Wie ist die Szene organisiert und wie erfolgen Mobilisierung und Rekrutierung? Und was bedeutet all dies für die Entwicklung erfolgversprechender Gegenstrategien?

Neben eine m Überblick über die Verfasstheit rechtsextremer Strukturen in ausgewählten Großstädten bietet die Tagung Gelegenheit, diese und weitergehende Fragen zu diskutieren. Sie richtet sich an ein interessiertes Fachpublikum. Detailliertere Informationen finden Sie hier.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.