„Red Metal. Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR“

Vortrag und Gespräch

-

Red Metal. Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR
© Bandarchiv Biest

Vortrag und Gespräch mit Dr. Nikolai Okunew und Frank Lawrenz

Moderation: Dr. Peter Ulrich Weiß (LAkD)

Die ostdeutsche Heavy-Metal-Szene war zeitweise die größte renitente Jugendsubkultur in der DDR. Ihre Anhänger gerieten dabei mitunter in Konflikt mit dem Staat und der Polizei. Scharenweise fuhren sie in alle Ecken des Landes, um dort ausgelassen zu feiern, reichlich zu trinken und wild zu headbangen. Das passte nicht ins Musterbild vom sozialistischen Jugendlichen, das die SED propagierte.
Der Historiker Nikolai Okunew, dem mit seinem Buch „Red Metal – Die Heavy-Metal-Subkultur der DDR“ ein Überraschungserfolg gelang, erzählt zusammen mit Frank Lawrenz, ehem. Gitarrist der legendären Kultgruppe „Biest“, deren fünf Musiker aus Ludwigsfelde und Jüterbogkamen, von der besonderen Fankultur, der Musik und den ostdeutschen Metal-Bands sowie den Glücksmomenten und zahlreichen Problemen, mit denen Musiker und Fans im Osten zu kämpfen hatten.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Museum für Stadt und Technik Ludwigsfelde und mit Unterstützung des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung.

Downloads

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.