Die Präsentation eines Vorhabens vorzubereiten, aussagekräftige Argumente verständlich zu formulieren, Vorträge durch Visualisierungen anschaulicher zu gestalten sowie die emotionale Beteiligung bei Präsentationen sind Aufgabenbereiche, die immer mehr an Bedeutung gewonnen haben. Geübt wird, sich mit seinen Potenzialen authentisch zu präsentieren, die eigenen Stärken und Schwächen genauer zu kennen und ein Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln. Den richtigen Medieneinsatz vorzunehmen und eine passende Präsentations- und Visualisierungsart zu finden sind weitere Schwerpunkte des Seminars. Wir erproben das Auftreten beim Präsentieren vor einem Publikum und arbeiten mit Video-Feedback.
Seminarbeitrag: 98,00 €
Anmeldeschluss: 01.11.2017
Trainerin: Ines Koenen
Eine verbindliche Anmeldung per Email unter anmeldung@boell-brandenburg.de ist erforderlich.
Das Seminar kann mit 8 Unterrichtsstunden für das Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus angerechnet werden.Es gelten die Teilnahmebedingungen der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e.V
Hinweis: Verpflegung und Seminarmaterialien sind im Teilnahmebeitrag enthalten.
Die Anmeldung erfolgt verbindlich. Eine Abmeldung ist nur bis zum 08.11.2017 möglich. Bei kurzfristigen Absagen und Nichterscheinen bleibt bei Abmeldung vom Seminar innerhalb der letzten fünf Tage bzw. Nichtteilnahme der Teilnahmebeitrag weiter fällig und wird nicht zurück erstattet.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen