Rio+20 - Wie schaffen wir den Wandel?

Im Gespräch: Anita Tack

20 Jahre nach der ersten Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung traf sich die Weltgemeinschaft vom 20. bis 22. Juni 2012 erneut in Rio de Janeiro. Für die internationale Umweltpolitik war die Rio-Konferenz 1992 ein Meilenstein. Doch heute macht sich vielfach Ernüchterung breit, denn eine globale Trendumkehr wurde in den letzten zwei Jahrzehnten nicht eingeleitet.

Ministerin Anita Tack hat an der Rio-Folgekonferenz teilgenommen. Das Land Brandenburg startete in diesem Jahr einen Dialogprozess für eine Landesnachhaltigkeitsstrategie. Welche Impulse gehen von Rio für den Nachhaltigkeitsprozess global, aber auch regional für uns in Brandenburg aus? Darüber wollen wir mit Ministerin Anita Tack diskutieren und ins Gespräch kommen.

Moderation:
Friedhelm Schmitz-Jersch (Förderverein Haus der Natur)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.