Mädchen aus Deutschland und Polen reflektieren und erkunden, was als typisch oder untypisch weiblich gilt, was andere Jugendliche über Rollenmuster von Frauen und Mädchen denken? Wie diese im Leben, auf den Straßen, in der Werbung, in Piktogrammen und in anderen öffentlichen Bereichen repräsentiert werden? Sie begeben sich auf eine Recherche und versuchen alle Ergebnisse bildlich zu dokumentieren, um sie später in einer Fotoausstellung „RollenBILDER” zusammenzufassen.
Kooperation mit MiA aus Cottbus
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen