Sauti é Haala verknüpft zwei Sprachen -
Suaheli (Sauti = Klang) und Fulani (Haala = Wort) - in die Begrifflichkeit Klang-Wort
….verwebt zwei Ausdrucksformen – Poetry mit Musikstilen aus dem Westen Afrikas
….verbindet und verknüpft zwei Menschen – Zaida Horstmann / Deutschland, Tansania (Poetry, Gesang) & Abdou-Rahime Diallo / Guinea (Gitarre, Kalimba, Gesang, Perkussion).
Sauti é Haala setzt sich inhaltlich kritisch mit Kolonialitäten und Rassismuserfahrung auseinander und beschäftigt sich auf der anderen Seite mit Spiritualität, Liebe, Lebens- und Gesellschaftsmustern des Globalen Südens und seiner Diasporas. In das Repertoire fließen unter anderem Texte von May Ayim ein, einer der bekanntesten schwarzen Aktivistinnen Deutschlands.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen