Das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin, der Zentralrat der Juden in Deutschland, die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Stiftung Neue Synagoge Berlin — Centrum Judaicum laden ein zur Präsentation des Buches von Monika Schmidt „Schändungen jüdischer Friedhöfe in der DDR“ (Metropol Verlag 2007). Begrüßung: Markus Meckel MdB, Ratsvorsitzender der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Monika Schmidt: Jüdische Friedhöfe in der DDR, Marion Neiss: Diffamierung mit Tradition Podiumsdiskussion zum Umgang der Mehrheitsgesellschaft mit jüdischen Friedhöfen mit Dr. Peter Fischer (Zentralrat der Juden in Deutschland), Monika Schmidt, Dipl.-Pol. (Zentrum für Antisemitismusforschung), Dr. Marion Neiss (Zentrum für Antisemitismusforschung), Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Benz (Zentrum für Antisemitismusforschung)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen