Schändungen jüdischer Friedhöfe in der DDR

Buchpräsentation

-

Das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin, der Zentralrat der Juden in Deutschland, die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Stiftung Neue Synagoge Berlin — Centrum Judaicum laden ein zur Präsentation des Buches von Monika Schmidt „Schändungen jüdischer Friedhöfe in der DDR“ (Metropol Verlag 2007). Begrüßung: Markus Meckel MdB, Ratsvorsitzender der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Monika Schmidt: Jüdische Friedhöfe in der DDR, Marion Neiss: Diffamierung mit Tradition Podiumsdiskussion zum Umgang der Mehrheitsgesellschaft mit jüdischen Friedhöfen mit Dr. Peter Fischer (Zentralrat der Juden in Deutschland), Monika Schmidt, Dipl.-Pol. (Zentrum für Antisemitismusforschung), Dr. Marion Neiss (Zentrum für Antisemitismusforschung), Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Benz (Zentrum für Antisemitismusforschung)

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.