Nach liberaler Auffassung ist Bildung keine Anpassung, kein Drill und kein Zwang sondern ein Prozess, der kein Ende findet. Bildung dient der Entfaltung der Möglichkeiten, Begabungen, Neigungen und Interessen. Hierbei gilt es, verstärkt begabte und hochbegabte Kinder zu fördern und einen Wettbewerb der Schulen untereinander voran zu treiben, damit die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler den Ansprüchen im internationalen Vergleich entsprechen und mehr Qualität in ihrer Ausbildung erreicht wird. Die Diskussion zu den Fragen, was zur Erreichung eines hohen Bildungsniveaus einschließlich der Eliteausbildung die Schulen heute leisten müssen, warum ein Qualitätswettbewerb zwischen den Schulen erfolgen sollte und welche Mittel und Methoden eingesetzt werden müssen, um die Leistungsbereitschaft der Schüler schneller zu entwickeln, wird im Mittelpunkt der Tagung stehen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen