Schulen im Wettbewerb - Mehr Qualität für unsere Schüler

Bildungspolitischer Tag der Friedrich-Naumann-Stiftung im Land Brandenburg

-

Nach liberaler Auffassung ist Bildung keine Anpassung, kein Drill und kein Zwang sondern ein Prozess, der kein Ende findet. Bildung dient der Entfaltung der Möglichkeiten, Begabungen, Neigungen und Interessen. Hierbei gilt es, verstärkt begabte und hochbegabte Kinder zu fördern und einen Wettbewerb der Schulen untereinander voran zu treiben, damit die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler den Ansprüchen im internationalen Vergleich entsprechen und mehr Qualität in ihrer Ausbildung erreicht wird. Die Diskussion zu den Fragen, was zur Erreichung eines hohen Bildungsniveaus einschließlich der Eliteausbildung die Schulen heute leisten müssen, warum ein Qualitätswettbewerb zwischen den Schulen erfolgen sollte und welche Mittel und Methoden eingesetzt werden müssen, um die Leistungsbereitschaft der Schüler schneller zu entwickeln, wird im Mittelpunkt der Tagung stehen.
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.