Schulung für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagierte Bürgerinnen und Bürger

Rund um das Thema Patenschaft

Schulung

-

Eine Patenschaft für Geflüchtete zu übernehmen, bietet die Chance einer individuellen Begegnung und Betreuung. Die Gestaltung einer Patenschaft kann jedoch den Beteiligten Einiges abverlangen, denn es gilt Verlässlichkeit zu schaffen, Missverständnisse zu vermeiden und das rechte Maß für die Begegnung auf Augenhöhe zu finden. Die Schulung strebt an, Fallstricke aufzuzeigen und das Rüstzeug für eine gelingende Patenschaft an die Hand zu geben. Dabei wird es darum gehen, folgende Fragen in den Mittelpunkt zu stellen:

  • Wie lässt sich eine Patenschaft für beide Seiten positiv und bereichernd gestalten?
  • Was kann ich geben, was will ich geben und kann ich dafür auch etwas erwarten?
  • Was bedeutet es, eine Patenschaft für einen geflüchteten Menschen zu übernehmen?
  • Welche Herausforderungen können sich ergeben und wie sollte damit umgegangen werden?

Die Schulung wird es den Teilnehmenden ermöglichen, die bisherigen eigenen Erfahrungen zu reflektieren und unterstützt sie durch eine praxisnahe Gestaltung, die eigenen Möglichkeiten in der Begleitung von Geflüchteten auszubauen.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.