Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs veranstaltet am 18. Februar 2025 von 13 bis 19 Uhr in Kooperation mit der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Dr. Maria Nooke, ehemals Trägerin der Anlauf- und Beratungsstelle der Stiftung Anerkennung und Hilfe für das Land Brandenburg, in Potsdam ein Fachgespräch zum Thema „Sexueller Kindesmissbrauch in der DDR – Menschen mit Behinderungen“.
Die Aufarbeitung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Über Kindesmissbrauch zu sprechen, das Unrecht anzuerkennen und Lösungen für einen besseren Schutz zu entwickeln, sind erste Schritte der Aufarbeitung. Für Wohneinrichtungen der Behindertenhilfe und für Werkstätten stellen sich mit dem Thema Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt viele Herausforderungen. Zudem ist sexueller Kindesmissbrauch in der DDR bis heute stark tabuisiert.
Im Fachgespräch wollen wir uns mit Betroffenen von sexueller Gewalt sowie weiteren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis über die Erfahrungen mit Aufarbeitung von Kindesmissbrauch in der DDR-Behindertenhilfe austauschen.
Die Veranstaltung wird in Leichte Sprache und Gebärdensprache übersetzt.
Teilen auf
Kommentare
KommentierenAnmeldung zum 18.02.2025
Guten Abend,
wo ist eine Anmeldung zum Fachgespräch möglich?
Vielen Dank!
Beste Gruesse
Barbara Nowothnick
Anmeldung zur Veranstaltung
Liebe Frau Nowothnick,
die Veranstaltung wird durch die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur durchgeführt. Die Bitte um Anmeldung können Sie per Mail an silvana.hilliger@lakd.brandenburg.de senden.
Viele Grüße, die Redaktion der BLPB
Neuen Kommentar hinzufügen