In den vergangengen 70 Jahren hat sich Frankfurt (Oder) wechselvoll entwickelt. Inzwischen ist die Stadt zu einem europäischen Schwerpunkt geworden. Entstandene Konflikte und noch bestehende Vorurteile machen deutlich, wie wichtig eine friedliche Entwicklung dieses ehemaligen Grenzraumes ist. Die einzelnen Phasen der Entwicklung der Stadt (Kriegsende, Teilung der Stadt in Frankfurt (Oder) und Slubice, Bezirksstadt in der DDR und europäische Doppelstadt) werden durch Zeitzeugenberichte untermauert. Die Mitwirkung der Teilnehmer ist hierbei ausdrücklich erwünscht.
- Referentin: Helga Grune
- Dolmetscherin: Rokita Michalski
- Moderation: Jörg Müller
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen