SILVER SALON: Die Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes e.V.

Gesprächsreihe Generation 60+

Vortrag & Gespräch

-

Bildpostkarte: Lokomotiv-Fabrik, Orenstein Koppel, Drewitz bei Nowawes
© Sammlung Klatt

Wie aus einer Flüchtlingskolonie des alten Fritzen eine Hochburg der organisierten Arbeiter*innenbewegung wurde. Ein Gespräch mit Dr. Uwe Klett, Geschichtswerkstatt Rotes Nowawes e.V.

Sie werden auf einen Streifzug mitgenommen durch die Geschichte, die mit einem kleinen märkischen Bauerndorf begann, dann zur Heimat protestantischer Tschechen wurde und seit der Kaiserzeit zu einer Industriestadt heranwuchs, die für ihre Lokomotiven, ihre Filme aber auch für Armut, Arbeitslosigkeit, kämpferischen Gewerkschaften und die Politik prägende Arbeiterparteien stand. Nicht ganz Potsdam, nicht ganz Berlin, aber mittendrin: Nowawes, das heutige Babelsberg.

Unter dem Titel „Silver Salon“ lädt das Potsdam Museum die ältere Generation zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein. Das Programm beginnt dieses Mal mit einem Vortrag. Bei Kaffee und Kuchen kommen die Teilnehmer anschließend mit der Referentin persönlich ins Gespräch kommen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.