Soziale Sicherungssyteme im Schatten von Globaliesierung und ihre Zukunft im erweiterten Europa

-

Bestandsaufnahme, Vergleich und Ausblickszenario der meist (west-)europäisch geprägten Sozialsysteme. Insbesondere unter der seit Jahren andauernden Globalisierung, der EU-Osterweiterung und ihrer Umsetzung sowie der hohen Staatsverschuldung und Arbeitslosigkeit in den EU-Mitgliedsstaaten und in Osteuropa.Teilnehmende Länder: Estland, Polen, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Deutschland
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.