Sozialismus mit menschlichem Antlitz

Buchvorstellung und Gespräch

-

Sozialismus mit menschlichem Antlitz Buchcover
© Dietz Verlag

Im Frühjahr 1968 versuchte der neue Führer der Kommunistischen Partei in der damaligen Tschechoslowakei, Alexander Dubček, das von der Sowjetunion installierte, autoritäre, planwirtschaftliche System in seinem Land zu erneuern. Schnell gewann er enormen Zuspruch seines Volkes. Am 21. August wurde dieser Versuch, das System zu einen „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ zu reformieren, durch den Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes brutal beendet.

Prof. Dr. Peter Brandt, Historiker und Publizist, und Prof. Dr. Gert Weisskirchen, ehemaliger außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, verfolgen mit der Herausgabe ihres Sammelbands „Sozialismus mit menschlichem Antlitz – Der Aufbruch in der Tschechoslowakei 1986 in seinem historischen Umfeld“ den Anspruch, die Bedeutung dieser Ereignisse nicht nur für die Tschechoslowakei, sondern auch die internationalen Auswirkungen, sichtbarer zu machen. Das Buch enthält daher Artikel von Zeitzeug*innen, Historiker*innen und Publizist*innen aus Tschechien, der Slowakei, Deutschland und Italien.

Welche Bedeutung hatte der „Prager Frühling“ für die Tschechoslowakei und wie ordnet er sich in die aktuellen außenpolitischen Debatten in Tschechien und der Slowakei ein? Welche Rolle spielte er damals für die Europäische Sozialdemokratie und die „Neuen Linke“, wie der „Studentenbewegung“? Welche Einstellung hatte die Bevölkerung in der damaligen DDR zu diesen Entwicklungen im Nachbarland?

Diese und andere Fragen debattieren wir 55 Jahre nach dem „Prager Frühling“ mit den beiden Herausgebern Peter Brandt und Gert Weisskirchen sowie der tschechischen Bürgerrechtlerin und ehemaligen Dissidentin Anna Šabatová. Einen Zwischenruf kommt vom Botschafter der Tschechischen Republik in Deutschland, Tomáš Kafka. Uwe Optenhögel, Geschäftsführer des Dietz Verlages, moderiert den Abend, den wir mit Brezeln und Wein ausklingeln lassen wollen.

Sie sind herzlich eingeladen!

Linktipps

Bewertung
3 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 2.7 von 5

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.