Spuren jüdischen Lebens in Potsdam

Vortrag

Der Vortrag stellt eine erste Annäherung an das Thema des jüdischen Lebens dar, das auch in Zukunft ein bedeutender Teil der Stadtgeschichte sein wird, dem das Potsdam Museum Aufmerksamkeit in seiner Forschung schenken wird. Der Vortrag spannt den Bogen von den zum Teil sehr schweren Anfängen der Ansiedlung im 17. und 18. Jahrhundert über die etablierte Gemeinde des 19./20. Jahrhunderts bis zur Vertreibung und Vernichtung der jüdischen Bewohner Anfang der 1940er Jahre. Anhand von Objekten aus der Sammlung, Zeitungsberichten, Fotografien und Abbildungen von Gebäuden werden Geschichten und Schicksale von Potsdamer Bürgerinnen und Bürgern jüdischen Glaubens aufgezeigt, die wiederum Einblicke in die Stadtgeschichte bieten.

Referentin: Dr. Wenke Nitz

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.