1945: Krieg, Befreiung, Niederlage, Flucht, Vertreibung, Trümmer, Frieden, Heimkehr, Neuanfang. Für viele war es ein Schicksalsjahr. Junge Forscherinnen und Forscher aus Brandenburg haben sich aufgemacht, Erinnerungsstücke von damals aufzustöbern und zu sichern. Dazu haben sie Menschen nach ihren Erlebnissen gefragt, die damals selbst noch Kinder waren. Spurensicherung eben!
Die Ausstellung erzählt, was die historischen Ermittlungen ergeben haben: Dinge und ihre Geschichten, die Archäologie eines Jahres. Ergänzt werden die gesicherten Spuren durch Leihgaben aus vielen brandenburgischen Museen. Dieses außergewöhnliche Ausstellungskonzept bietet die Möglichkeit, sich abseits von Geschichtsbüchern auf eine persönliche Weise intensiv mit den Ereignissen des Jahres 1945 auseinanderzusetzten.
Eine Ausstellung des Brandenburgischen Museumsverbandes e. V. in Kooperation mit dem Potsdam Museum.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen