© Michael Lüder 29.01.2025, 18:00 Uhr Potsdam Antisemitismus und nun? Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
29.01.2025, 18:00 Uhr Potsdam „Pizza in Auschwitz“ Filmgespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
22.02.2025, 18:00 Uhr Potsdam Shalom zusammen! Warum wir falsche Vorstellungen von jüdischem Leben haben und das gemeinsam ändern sollten. Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
© Theaterschiff Potsdam ©Stefan Gloede.jpg 29.03.2025, 19:30 Uhr Potsdam Was uns bleibt, sind die Worte In der Reihe "UNZÄHMBAR - Theater & Konzert für den Frieden" Collage aus Theater, Tanz, Konzert Eine Veranstaltung von: Theaterschiff Potsdam
© Cover: Ullstein 02.04.2025, 18:00 Uhr Potsdam Putins Angriff auf Deutschland Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Stephan Pramme 23.04.2025, 18:00 Uhr Potsdam „Sind Antisemitisten anwesend?“ Satiren, Geschichten und Cartoons gegen Judenhass Finissage zur Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
17.05.2025, 19:30 Uhr Potsdam Was uns bleibt, sind die Worte In der Reihe "UNZÄHMBAR - Theater & Konzert für den Frieden" Collage aus Theater, Tanz, Konzert Eine Veranstaltung von: Theaterschiff Potsdam
25.05.2025, 14:00 Uhr Potsdam Stadtrundfahrt mit der historischen Straßenbahn Im Rahmen der Sonderausstellung „Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940-1945) Stadtrundfahrt Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße