Steht Amerika vor einem Machtwechsel?

Warum die Amerikaner an Barack Obama hassen, was wir lieben

Potsdamer Mittagsgespräch

-

Das Jahr 2012 steht in den USA im Zeichen des Präsidentschaftswahlkampfs. Europa schaut gespannt zu, da diese Personalie auch hier von politischer Bedeutung ist.

Warum sind viele Amerikaner von Präsident Obama enttäuscht und sehen skeptisch auf seine Amtszeit? Warum sind sie gegen Obamas Gesundheitsreform? Was bewegt sie beim Thema Klimaschutz? Und wie ist es grundsätzlich mit der vielbeschworenen »Wertegemeinschaft« des Westens bestellt? Was trennt und was verbindet Amerikaner und Europäer?

Christoph von Marschall

erklärt in seinem neuen Buch:

"Was ist mit den Amis los? Warum sie an Barack Obama hassen, was wir lieben"

(260 Seiten, Verlag Herder, 18,99 €) die unterschiedlichen politischen Kulturen dies- und jenseits des Atlantiks und entlarvt typische Vorurteile auf beiden Seiten. Damit schafft er wichtige Zugänge zum Verständnis der Supermacht USA. Vor diesem Hintergrund wird er im Potsdamer Mittagsgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung die aktuellen Entwicklungen des Präsidentschaftswahlkampfes darstellen und einordnen.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.