Stimmen und Mitbestimmen!

Frauen und Feminismus

Wochenendseminar

-

Im Seminar soll die Stimme von Frauen* (FLT) mit Migrationsgeschichte im politisch gesellschaftlichen Raum gestärkt werden. Sprache spielt eine wichtige Rolle in der gesellschaftlichen Teilhabe – in Diskussionen, öffentlichen Auftritten, Demonstrationen und auf dem Amt.
Inhalte und Form der Botschaft(en) und die Form der Selbstdarstellung sind nicht ohne Bedeutung. Während des Seminars erfahren die Teilnehmerinnen*, wie Kraft gewonnen, Ungewissheit beseitigt und wie während der Reden auf öffentlichen Versammlungen eine verständliche Botschaft formuliert werden kann. In einer anderen Sprache als die der Mutter- bzw. Familiensprache.
Dabei können die Teilnehmerinnen* gemeinsam um Inhalte, emanzipatorische Forderungen und Formulierungen ringen. Das private Empfinden und Erleben wird durch den Austausch und die Reflexion politisch. Diese entstandene politische Energie können die Teilnehmerinnen nach dem Seminar weiter nutzen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.