
Die renommierte Schriftstellerin und Literaturkritikerin, Thea Dorn, und die Generalsekretärin der Freien Demokraten, Linda Teuteberg MdB, setzen sich mit viel diskutierten Begriffen wie Heimat, Nation und Leitkultur auseinander. Ist es legitim oder anrüchig, stolz auf seine Heimat zu sein? Was verbindet uns mit unserer Nation - und was nicht?
In ihrem jüngst erschienenen Buch "Deutsch, nicht dumpf. Ein Leitfaden für aufgeklärte Patrioten" schlüsselt Thea Dorn die Bedeutung jener Begriffe auf und zeigt, dass auch Demokraten von Herzen Patrioten sein können. Gemeinsam mit Moderator Reinhard Mohr wollen wir darüber sprechen, welchen Wert Heimat für uns hat. Und ob und wie die Verteidigung unserer Heimat und unserer Demokratie gegen neu- und altrechte Populisten mit dem Kampf um die Deutungshoheit über diesen Begriff zusammenhängt.
Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein und würden uns über einen Austausch bei Snacks im Nachgang sehr freuen.
Programm:
19 Uhr, Begrüßung
- Ralf Erbel, Leiter des Länderbüros Berlin-Brandenburg der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
19.10 Uhr, Impuls: Heimat: Glücklich, wer eine hat? Glücklich, wer keine braucht?
- Thea Dorn, Schriftstellerin und Literaturkritikerin
19.30 Uhr, Gespräch: Perspektiven eines liberalen Patriotismus
- Linda Teuteberg MdB, Generalsekretärin der Freien Demokraten und Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestages
- Thea Dorn, Schriftstellerin und Literaturkritikerin
Moderation: Reinhard Mohr, Soziologe, Publizist und Autor
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen