Tag der Befreiung?

Das Kriegsende in Ostdeutschland

Diskussion

-

Am 8. Mai 2025 erinnern wir an die Kapitulation der deutschen Wehrmacht vor achtzig Jahren. Der Krieg in Europa war beendet. Millionen Menschen, besonders die Überlebenden in Konzentrationslagern, atmeten auf.

Anders Millionen Deutsche, die vor der Roten Armee flohen oder in den kommenden Jahren gewaltsam aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Oder unter der Herrschaft der Diktatur Stalins leben mussten. Viele starben, obwohl der Krieg beendet war.

War der 8. Mai 1945 für die Deutschen also ein Tag der Befreiung? Darüber wurde immer wieder gestritten. Der ehemalige Leiter der Gedenkstätte Hohenschönhausen, Dr. Hubertus Knabe, veröffentlichte zu dieser Frage 2006 ein vielbeachtetes Buch, das gerade neu aufgelegt wurde. Mit ihm werden wir vor allem die Unterschiede der Wahrnehmung in Ost und West in den Blick nehmen und mit unseren Gästen diskutieren.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.