Tanz auf dem Vulkan?

Strategien der Euro-Rettung und Visionen für ein Neues Europa

Podiumsdiskussion

Die Ursachen für das Auseinanderdriften der Euro-Zone sind umstritten: Angeführt werden u.a. die mangelnde Haushaltshaltsdisziplin einzelner Staaten, das Fehlen einer koordinierten Wirtschafts-, Steuer- und Lohnpolitik, instabile, bisweilen irrationale Finanzmärkte sowie eine ungleiche Vermögensverteilung.

Wie kann die Krise überwunden werden? Braucht es mehr Kooperation oder mehr Wettbewerb? Welche Visionen gilt es für Europa zu entwickeln?

Referenten:

  • Jörg Asmussen Direktoriumsmitglied, Leiter des Ressort Internationales, Europäische Zentralbank
  • Sven Giegold MdEP, Die Grünen | EFA

Moderation:

  • Marc Brost, Die Zeit
     

In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Bewertung
2 Stimmen, Bewertungen im Durchschnitt: 5 von 5

Kommentare

Kommentieren

 Liebe Frau Peters,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Webseite. Die Veranstaltung, die Sie anfragen, wird von der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin organisiert. Bitte wenden Sie sich daher bei allen Fragen zur Veranstaltung dorthin. Die Kontaktdaten finden Sie in dem grauen Kasten (Zusatzinformationen) auf der rechten Seite oben. 

Mit den besten Grüßen und Wünschen für das neue Jahr,

Ihre Landeszentrale für politische Bildung aus Potsdam

 Sven Giegold arbeitet auf breiter Basis an der Information der Zivilgesellschaft über die Arbeit zu Wirtschaft und Finanzen in der Kommission, dem Rat und dem Parlament in Brüssel.

Er entwickelt in seinen Kommentaren zu wesentlichen Problemkreisen, die unser aller Zukunft in der Gesetzgebung betrifft einen unverzichtbaren Zugang für die Zivilgesellschaft zu schwieriger Materie, die unsere Zukunft bestimmen wird. Die vielschichtige Erschliessung gegebener Problemkreise wird durch seine Kommentare zu menschlich Vertrauen erweckenden Denkvorgängen, weil ihr redlicher Ansatz die Dimensionen eines Details aufzeigt.

Bitte  informieren Sie mich, ob ich zur Veranstaltung kommen kann.

Mit freundlichen Grüssen, Ursula Peters 

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.