Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag zeigen den Dokumentarfilm "Taste the Waste - Wohlstand oder Wahnsinn? Die globale Lebensmittelverschwendung" (D 2011, 88 min., Regie: Valentin Thurn). Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt.
Auf dem Podium:
- Stefan Kreutzberger (Autor des Buchs zum Film: "Die Essensvernichter - Warum die Hälfte aller Lebensmittel auf dem Müll landet")
- Axel Vogel, MdL (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag)
- Udo Folgart, MdL (Fraktion SPD im Brandenburger Landtag) und Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes
Moderation: Ursula Nonnemacher, MdL (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag)
Über den Film:
50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung.
Wer macht aus Essen Müll? Welche Folgen hat die globale Nahrungsmittel-Vernichtung für das Klima? Und für die Ernährung von sieben Milliarden Menschen?
Der Film findet Antworten bei Bauern, Supermarkt-Direktoren, Müllarbeitern und Köchen. In Deutschland, Österreich, Japan, Frankreich, Kamerun, Italien und den Vereinigten Staaten. Und er findet Menschen, die unserem Essen mehr Wertschätzung entgegenbringen und Alternativen entwickelt haben, um die Verschwendung zu stoppen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen