Thematischer Stadtspaziergang: Vergessene Vergangenheit und erneuerte Erinnerung – NS-Zwangsarbeit in Potsdam

Stadtrundgang

-

Thematischer Stadtspaziergang mit Johannes Leicht (Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße) und Sebastian Stude (Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung) zum Thema Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940-1945).

Der thematische Stadtspaziergang verweist schon auf die kommende Sonderausstellung „Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940–1945), die ab dem 22. November 2024 in der Gedenkstätte Lindenstraße zu sehen sein wird.

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Potsdamer Gespräche 2024“ bei denen es in sechs Terminen um das Thema Geschichtspolitik und Erinnerungskultur geht.

Um Anmeldung zum thematischen Stadtspaziergang wird gebeten unter info[at]gedenkstaette-lindenstrasse.de

Treffpunkt: Vor der Gedenkstätte Lindenstraße
Dauer: 90 Minuten

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.