80 Prozent der Verbraucher wollen mehr für tierschutzgerechte Lebensmittel zahlen. Doch in den Läden ist "billig" König und das Leiden der Tiere kaum ein Thema. So werden männliche Küken der Legelinien nach dem Schlupf getötet, werden die überzähligen Ferkel an der Stallwand einfach totgeschlagen. Hochleistungszucht hat die Milchleistung auf mehr als 10 000 Liter im Jahr gesteigert. Durch den freien Fall der Milchpreise sind die Bauern unter Druck und die Kühe anfälliger für Krankheiten. Sie landen schneller im Schlachthof, sogar trächtige Rinder, deren Embryos grausam ersticken. Gerade zehn Prozent ihres Einkommens geben die Deutschen für Lebensmittel aus. Die Tierfabriken werden immer größer, produktiver und effizienter.
Filmgespräch mit Landwirtschaftsmeister Benjamin Meise (Steinhöfe)
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen